Frage 1: Welche Rolle spielt der Druck auf einer Faltschachtel?
a) Der Druck dient nur zur Dekoration
b) Der Druck hat keinen Einfluss auf die Funktion der Faltschachtel
c) Der Druck kann wichtige Informationen zu Inhalt, Gebrauch und Marke liefern
d) Der Druck macht die Schachtel schwerer
Frage 2: Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
a) Faltschachteln können nicht recycelt werden
b) Faltschachteln können mehrfach wiederverwendet und recycelt werden
c) Faltschachteln können nur einmal verwendet werden
d) Faltschachteln sind umweltfreundlicher als Glasbehälter
Frage 3: Wie wird eine Faltschachtel normalerweise verschlossen?
a) Mit Klebstoff oder Laschen
b) Mit einem Band
c) Durch Nähen
d) Durch Hitzeverschweißen
Frage 4: Was bedeutet der Begriff „Falttechnik“ im Zusammenhang mit Faltschachteln?
a) Eine Methode zur Herstellung von Faltkartons durch maschinelles Zusammensetzen
b) Eine Technik, bei der die Schachtel per Hand gefaltet wird
c) Die Art und Weise, wie man die Schachtel im Regal ausstellt
d) Eine Methode, bei der die Schachteln in einer speziellen Form zusammengepresst werden
Frage 5: Welche der folgenden Informationen wird typischerweise auf einer Faltschachtel angegeben?
a) Produktname und -beschreibung
b) Herstellerinformation und Inhaltsangabe
c) Hinweise zur Anwendung und Entsorgung
d) Alle oben genannten
Antworten:
1. c) Der Druck kann wichtige Informationen zu Inhalt, Gebrauch und Marke liefern
2. b) Faltschachteln können mehrfach wiederverwendet und recycelt werden
3. a) Mit Klebstoff oder Laschen
4. a) Eine Methode zur Herstellung von Faltkartons durch maschinelles Zusammensetzen
5. d) Alle oben genannten