Heiß abgefüllt – fest überzeugt

Als Österreichs größter Hersteller fester Kosmetik entwickeln wir uns – und unsere Texturen – stetig weiter. Bisher fest überzeugt, werden wir jetzt… ein bisschen weicher. Genauer gesagt: halbfest.

Denn dank einer Investition in moderne Anlagentechnologie bieten wir ab sofort auch Heißabfüllung an. Damit erweitern wir unser Portfolio um Produkte wie Deosticks, Lippenpflege, Antiwundreibsticks und feste Lotionen – heiß abgefüllt, nachhaltig verpackt und wie immer mit höchstem Qualitätsanspruch.

Doch was bedeutet Heißabfüllung eigentlich – und warum ist sie für viele Produkte in der Kosmetikbranche unverzichtbar?

 

So funktioniert Heißabfüllung:

Die Heißabfüllung ist ein Verfahren, bei dem die Kosmetikmasse erhitzt und im flüssigen Zustand direkt in ihre Verpackung gefüllt wird. Dabei handelt es sich in der Regel um Formulierungen, die bei Zimmertemperatur fest sind, aber bei Erwärmung flüssig oder pastös werden – ideal also für feste Deos, Lippenpflege oder feste Lotionen.

Klingt technisch? Ist es auch – aber hier ein kurzer Blick hinter die Kulissen:

  1. Erhitzen: Die fertige Kosmetikmasse – zum Beispiel auf Basis von pflanzlichen Wachsen, Buttern und Ölen – wird kontrolliert auf eine spezifische Temperatur erhitzt, sodass sie gleichmäßig flüssig wird.
  2. Homogenisieren: Während der Erhitzung wird die Masse permanent gerührt, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten und alle Inhaltsstoffe optimal zu verteilen.
  3. Abfüllen: Die flüssige Masse wird direkt und präzise in vorbereitete Verpackungen wie Stiftformen oder Push-up-Paper-Tubes abgefüllt. Die Temperatur und Geschwindigkeit des Abfüllprozesses sind dabei exakt abgestimmt, um Qualität und Füllgenauigkeit sicherzustellen.
  4. Abkühlen und Aushärten: Nach dem Abfüllen kühlen die Produkte unter kontrollierten Bedingungen ab und nehmen ihre feste Endform an – einsatzbereit für den Verkauf. Chillen sozusagen – nur ohne Liegestuhl😊

 

Warum wir auf Heißabfüllung setzen – die Vorteile auf einen Blick:

  • Formstabil und hautschmeichelnd: Ideal für feste Texturen, die bei Raumtemperatur fest, aber angenehm auf der Haut aufzutragen sind.
  • Hygienisch und effizient: Der direkte Abfüllprozess minimiert Kontaminationen und sorgt für saubere, gleichmäßige Endprodukte.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob Deostick, Lippenpflege oder feste Lotion – alles ist möglich.
  • Nachhaltig verpackt: Unsere modernen Anlagen ermöglichen die Abfüllung in plastikfreie oder sogar zu 100 % recycelte Kunststoffverpackungen – ganz im Sinne unserer Umweltphilosophie.

 

Produktidee im Kopf? Wir setzen sie um.

Mit unserer neuen Heißabfüllungslinie können wir noch individueller auf die Wünsche unserer Kunden eingehen und ein noch breiteres Sortiment fester Kosmetikprodukte anbieten – entwickelt und produziert in Österreich, mit höchsten Standards und viel Herzblut.

Ob Start-up mit frischer Idee oder etablierte Marke auf der Suche nach neuen Möglichkeiten – wir begleiten Sie von der Rezeptur bis ins Regal.

Sie haben eine Produktidee? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam neue Maßstäbe in der Kosmetik setzen – heiß abgefüllt und mit Herz gemacht.